Logopädie - was ist das eigentlich?
Die „Logopädie“ beschäftigt sich mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- oder Hörbeeinträchtigungen.
Logopädische Maßnahmen umfassen das Erstellen einer Diagnose, Beratung und die Therapie von Störungen
des Sprachverständnisses, der gesprochenen und geschriebenen Sprache, des Sprechens, der Stimme,
der Funktionen des Mundes, des Schluckens und der Hörwahrnehmung.
Darüber hinaus werden vor allem im Bereich der Stimme auch präventive Maßnahmen angeboten
(z.B. Vorträge oder Workshops zum „korrekten“ Gebrauch der Stimme). Die regelmäßige und
ausführliche logopädische Beratung der Familien (z.B. in Elterngesprächen oder Gesprächen
mit den Angehörigen) gehört vor allem bei Kindern und bei schwergestörten Erwachsenen zum
Tätigkeitsfeld, da nur so eine Veränderung der Kommunikationsfähigkeit im Alltag erreicht werden kann.
Während meiner 8-jährigen Tätigkeit als Logopädin in Magdeburg konnte ich sehr vielfältige Erfahrungen
im Umgang mit jungen und auch älteren Patienten sammeln. Durch regelmäßige Fortbildungen
sowie durch ein berufsbegleitendes, zweijähriges Bachelorstudium in Hamburg, habe ich mein
Fachwissen rund um die moderne Logopädie stets erweitert. Es ist selbstverständlich auch zukünftig
mein Anliegen, Ihnen und Ihren Angehörigen kompetent, freundlich und zielorientiert zur Seite zu stehen.